Wir feiern unseren Jubiläumsgottesdienst gleich zu Beginn
unseres Festjahres.
Pfarrer Andreas Engert wird unsern Gottesdienst zelebrieren,
den wir natürlich gesanglich umrahmen werden.
Im Anschluss laden wir die gesamte Bevölkerung zu einem
Sektempfang vor der Kirche ein.
Bereits 2013, 2015 und 2017 waren wir zu Probenwochenenden
im damaligen Pilgerhof in Altenmünster. Immer zu den Vorbereitungen auf
anstehende Konzerte haben wir wunderbare und effiziente Proben abgehalten, aber
vor allem auch legendäre gesellige Abende verbracht.
Nach längerer Pause haben wir uns mit Blick auf unser
Schlosskonzert „HerzTöne“ wieder zu einem Probenwochenende entschieden. Die
Musikakademie Hammelburg bietet dafür den perfekten Rahmen.
Der Titel unseres Konzertes „HerzTöne“ ist definitiv Programm: Lieder von der Liebe. Lassen Sie
sich verzaubern von Liebesliedern aus allen Epochen und Sprachen, so zum
Beispiel:
·
Du bist min - ich bin Din
·
Dort drunten im Tale
·
Uti var hage
·
Weilst a Herz hast wie a Bergwerk
Genießen Sie mit uns unser Jubiläumskonzert im wunderschönen Rahmen des Sulzheimer Schlosses (bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung nicht barrierefrei ist).
Näheres zum Kartenvorverkauf demnächst hier!
Ohne unser Lieblingskind werden wir natürlich nicht feiern!
Unsere Lieder einer Sommernacht begeistern mittlerweile
Zuhörer aus nah und fern. Im Pfarrhof können wir uns zusammen mit unserem Gastchor aus Grettstadt wie jedes
Jahr auf einen lauen Sommerabend, ein gutes Glas Wein oder Sekt, nette
Gespräche und gute Chormusik freuen.
Zusammen mit unserem Patenverein aus Alitzheim werden wir
diesen Abend musikalisch umrahmen. Verdiente aktive und passive Mitglieder
werden im würdigen Rahmen geehrt werden. Ein Abend mit der einen oder anderen
Überraschung.
Die Zelter-Plakette wird anlässlich des 100-jährigen
Bestehens eines Chores durch den Bundespräsidenten verliehen. Voraussetzung ist
der Nachweis, dass sich der Chor über einen Zeitraum von mindestens 100 Jahren
in „ernster und erfolgreicher musikalischer Arbeit der Liederpflege gewidmet
und im Rahmen der örtlichen Verhältnisse Verdienste um die musikalische Bildung
erworben hat.“
Der bayrische Kunstminister bzw. der bayrische
Staatsminister für Wissenschaft und Kunst verleiht uns und allen Chören aus
Bayern, stellvertretend für den Bundespräsidenten, voraussichtlich im März 2024
unsere Auszeichnung.